32.000 Medien im Bestand

Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Kinderliteratur, Spiele, Musik-CD, Hörbücher (CD), DVD, Toniefiguren

Unser Service für sie

Ausleihdienst, Fernleihdienst, Internet-Arbeitsplätze, Leseplätze, Kopierdienst für den Bibliotheksbestand, Katalogrecherche

Mitglied werden

Mediensuche

Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, nach Ihrem Wunschmedium zu suchen. Nutzen Sie die Mediensuche, um Medien aus unserer Bibliothek zu suchen. Werden Sie hier nicht fündig, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Fernleihe. Unsere Kunden können auch das kostenfreie Angebot der Thüringer Online-Bibliothek Onleihe nutzen.

Mediensuche

Katalog der Stadtbibliothek ‚Johann Karl Wezel‘

Fernleihe VZG

Kostenpflichtiger Leihverkehr der deutschen Bibliotheken.

Onleihe ThueBIBnet

Die kostenfreie Thüringer Online-Bibliothek.

Aktuelles aus der Stadtbibliothek

Neuerscheinungen und Bestseller, neue Anschaffungen und allgemeine Neuigkeiten aus der Stadtbibliothek  „Johann Karl Wezel“

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Mega Happy 😁STADTBIBLIOTHEK ERHÄLT FÖRDERPREIS

Die Stadtbibliothek "Johann Karl Wezel" Sondershausen erhält den Förderpreis des Thüringer Bibliothekspreises 2023 in Höhe von 2.500 Euro. 🥳🤩💙Bibliotheken sind schon lange nicht mehr nur #Bücher. Die #Bibliothek in #Sondershausen möchte vor allem #Kinder und #Jugendliche einladen und ihre #Kreativität, ihre #Neugier und ihren #Mut wecken.

„Junge Menschen brauchen einen Raum, in dem sie sich willkommen fühlen und ihre eigenen Fähigkeiten erfahren können. Freude am Ausprobieren und #Selbstvertrauen ermöglichen Kindern und Jugendlichen einen positiven Blick in die Zukunft. Eine #Schreibwerkstatt in den Ferien, bei der die eigene Geschichte auf einer Tonie-Figur veröffentlicht werden kann, ist nur eines von mehreren Beispielen“, begründete die Jury ihre Entscheidung.

Gemeinsam mit der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen lobt der Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband e. V. seit 2003 alljährlich den Thüringer Bibliothekspreis aus. Über die Vergabe der Preise entscheidet eine unabhängige Jury. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Mit dem Preisgeld werden die Kinder und Jugendmedien erneuert, um zu einem noch attraktiveren Ort für junge Menschen zu werden“, sagte Janett Noack, Leiterin der Stadtbibliothek.

Deutscher Bibliotheksverband e.V.

#lesenfetzt #leseratte #lesen #bücherliebe #literatur #bookaholic
... Mehr ansehenWeniger sehen

4 Wochen her
Mega Happy 😁

Wir bitten um Beachtung: ... Mehr ansehenWeniger sehen

2 Monate her
Wir bitten um Beachtung:

Photos from Sondershausen's post ... Mehr ansehenWeniger sehen

9 Monate her
Image attachmentImage attachment+7Image attachment
Mehr laden

Öffnungszeiten

Montag

12 – 17 Uhr

Dienstag

12 – 17 Uhr

Mittwoch

geschlossen

Donnerstag

12 – 18 Uhr

Freitag

10 – 15 Uhr